Ostereier färben mit dem Multikocher oder der Heißluftfritteuse

Ostern steht vor der Tür – und was macht mehr Spaß, als mit einem modernen Twist eigene bunte Eier zu gestalten? Vergiss alte Kochtöpfe und verfärbte Finger: Mit dem Instant Multicooker und der Heißluftfritteuse kannst du deine Eier schnell, sicher und super kreativ färben.
Ob du klassische Farben, Batikmuster oder einen Marmor-Look bevorzugst – diese 5 einzigartigen Methoden helfen dir, die schönsten Eier für deinen Osterbrunch zu zaubern. Los geht’s!


1. Klassisch gefärbte Eier im Instant Pot

Die traditionelle Methode – schneller und einfacher dank Instant Pot. Mit dieser Technik erzielst du im Handumdrehen leuchtende, klassische Farben.

Du brauchst:

  • Eier
  • 1 Tasse Wasser
  • Lebensmittelfarbe
  • Essig
  • Tassen oder Schalen für die Farbbäder

So geht’s:

  • Gare die Eier im Instant Pot bei hohem Druck für 5 Minuten, danach 5 Minuten natürliche Druckentlastung.
  • Währenddessen bereite die Farbbäder vor: Warmes Wasser, Lebensmittelfarbe und 1 EL Essig in separaten Schalen mischen.
  • Die abgekühlten Eier 5–10 Minuten in die Farbbäder legen – je nach gewünschter Farbintensität.
  • Auf Küchenpapier trocknen lassen.
  • Tipp: Schnell, einfach und wunderschön gefärbte Eier in kürzester Zeit!

2. Batik-Eier mit gefärbtem Reis (Multicooker-freundlich)

Diese spielerische und saubere Methode ist perfekt für Kinder – und verleiht den Eiern einen farbenfrohen Touch.
Du brauchst:

  • Hartgekochte Eier
  • Weißen, trockenen Reis
  • Lebensmittelfarbe
  • Kleine Behälter mit Deckel

So geht’s:

  • Verteile den Reis auf die Behälter und gib ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu.
  • Schüttle den Reis, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
  • Lege ein Ei in jeden Behälter, Deckel schließen und vorsichtig schütteln.
  • Einige Minuten ruhen lassen, damit der Reis das Ei färbt.
  • Herausnehmen und trocknen lassen.
  • Tipp: Ergibt bunte, gesprenkelte Ostereier im Regenbogen-Stil – kinderleicht und kreativ!

3. Marmorierte Tee-Eier mit natürlichem Muster

Für einen künstlerischen, dezenten Look: Marmorierte Tee-Eier. Die natürlichen Risse in der Schale ergeben wunderschöne Muster.
Du brauchst:

  • Eier
  • Schwarzer Tee oder Hibiskus-Tee (oder ein farbiger Tee deiner Wahl)
  • Lebensmittelfarbe (optional)
  • Wasser & einen Topf zum Kochen

So geht’s:

  • Die Eier hart kochen und etwas abkühlen lassen.
  • Die Schale vorsichtig rundum anknacken, aber nicht schälen.
  • Die angeknackten Eier mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den abgekühlten Tee legen.
  • Für mehr Kontrast: Kurz bei 120 °C für ca. 3 Minuten in der Heißluftfritteuse erhitzen.
  • Eier schälen und das marmorierte Muster bewundern.
  • Tipp: Jedes Ei wird zum Unikat – perfekt für eine natürliche Oster-Deko!

4. Pastell-Eier mit Pulverfarbe in der Heißluftfritteuse

Diese Methode sorgt für zarte Pastellfarben mit natürlichem Finish. Kein Wasser nötig – einfach natürliche Pulverfarben verwenden!
Du brauchst:

  • Hartgekochte Eier
  • Natürliche Farbpulver (Kurkuma, Spirulina, Rote Beete usw.)
  • Backpapier

So geht’s:

  • Streue das Pulver auf ein Blatt Backpapier.
  • Lege das Ei darauf, wickle es ins Papier und schüttele es leicht, sodass es gleichmäßig bedeckt ist.
  • Erhitze das Ei 3–5 Minuten bei 120 °C in der Heißluftfritteuse.
  • Nach dem Abkühlen überschüssiges Pulver vorsichtig abwischen.
  • Tipp: Ergibt ein zartes, natürliches Pastell-Finish – ideal für Liebhaber von erdigen Tönen zu Ostern.

5. Ombre-Eier mit Dip-Dye-Technik

Für einen kreativen Farbverlauf: Die Dip-Dye-Technik sorgt für ein wunderschönes Ombre mit mehreren Farbschattierungen.
Du brauchst:

  • Eier
  • Warmes Wasser
  • Essig
  • Lebensmittelfarbe
  • Färbebecher

So geht’s:

  • Wasser, Farbe und Essig in separaten Bechern mischen.
  • Das Ei stufenweise eintauchen – zuerst nur kurz für helle Töne.
  • Dann tiefer oder länger eintauchen für intensivere Farben.
  • Mit Farbkombinationen experimentieren für einen Regenbogenverlauf.
  • Tipp: Je mehr Farbschichten, desto kräftiger der Ombre-Effekt.

Zusätzliche Tipps:

  • Weiße Eier liefern die leuchtendsten Ergebnisse.
  • Die Eier vollständig abkühlen lassen, bevor du mit dem Färben beginnst.
  • Trage Handschuhe, um Farbspuren auf den Händen zu vermeiden.
  • Zum Trocknen auf Küchenpapier oder ein Gitter legen.
  • Fröhliches Osterbasteln mit bunten Eiern!

Mit diesen kreativen Techniken zauberst du im Handumdrehen eine Oster-Tafel voller wunderschöner Eier – egal ob klassisch, trendig oder natürlich.
Dank Instant Pot und Heißluftfritteuse geht es schnell, sicher und macht Spaß. Also ran an die Eier, Farben raus – und los geht’s mit dem Ostereier-Färben! Frohe Ostern!

Zur HauptseiteNächster Artikel