Lamm Fatteh (Lammreste aus dem Nahen Osten, Nachos)

Dieses köstliche Rezept für Lamm-Fatteh verwandelt deine Osterbraten-Reste in ein aromatisches Gericht mit Einflüssen aus dem Nahen Osten. Knuspriges Pitabrot, luftfrittierte Aubergine, geröstete Kichererbsen und zartes Lammfleisch werden mit einer würzigen, knoblauchhaltigen Joghurtsoße serviert. Dank der Heißluftfritteuse bekommen Pita und Kichererbsen einen unwiderstehlichen Crunch. Perfekt als kreative Möglichkeit, deine Reste zu verwerten – dieses Gericht ist sowohl tröstlich als auch vollgepackt mit würzigen Aromen.

Portionen: 2–3
Vorbereitungszeit: 15–20 Minuten
Kochzeit: 35–40 Minuten
Gerät: Heißluftfritteuse

Zutaten

Für das Fatteh:

  • 1 Aubergine
  • 1 TL Zimt, gemahlen
  • 1½ TL Paprikapulver
  • 1 TL Koriander, gemahlen
  • 2 TL Gewürzmischung aus dem Nahen Osten oder Za’atar
  • 6 Pitabrote
  • 1 Dose Kichererbsen, abgespült und abgetropft
  • 250 g übrig gebliebenes Lammfleisch vom Braten
  • 1 Knoblauchzehe, frisch gerieben
  • Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Bedarf

Für die Joghurtsoße:

  • 320 g griechischer Joghurt (cremig)
  • 1 Knoblauchzehe, frisch gerieben
  • ¼ TL Salz
  • ½ TL Olivenöl

Zum Garnieren:

  • Frischer Koriander
  • Frische Minze
  • Granatapfelkerne

Zubereitung

Aubergine vorbereiten

  • Aubergine in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Salz bestreuen und beiseitestellen, damit die Bitterstoffe entweichen.

Joghurtsoße zubereiten

  • Griechischen Joghurt, geriebenen Knoblauch, Salz und Olivenöl in einer Schüssel vermengen. Glatt rühren.

Gewürzmischung

  • Zimt, Paprika, Koriander und die orientalische Gewürzmischung oder Za’atar in einer kleinen Schüssel vermischen.

Pitabrot vorbereiten
Pitabrote in mundgerechte Stücke reißen. Mit etwas Olivenöl und einem Drittel der Gewürzmischung vermengen. Beiseitestellen.

Aubergine und Kichererbsen in der Heißluftfritteuse zubereiten

  • Auberginenstücke trocken tupfen und mit den Kichererbsen in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl und einem weiteren Drittel der Gewürzmischung vermengen. In den Korb der Heißluftfritteuse geben und schließen.
  • „Air Fry“-Modus wählen, Temperatur auf 185 °C einstellen und 15 Minuten garen (kein Vorheizen nötig).

Übrig gebliebenes Lamm anbraten

  • Lammfleisch in kleine Würfel schneiden.
  • In einer Pfanne oder mit der Sauté-Funktion des Instant Pots das Fleisch mit etwas Olivenöl, der geriebenen Knoblauchzehe und dem restlichen Gewürz anbraten, bis es knusprig und goldbraun ist. Mit Salz abschmecken und beiseitestellen.

Pitabrot in der Heißluftfritteuse rösten

  • Nach dem Garen der Aubergine und Kichererbsen die gewürzten Pita-Stücke in den Frittierkorb geben.
  • „Air Fry“-Modus wählen, Temperatur auf 165 °C einstellen und ca. 8 Minuten goldbraun rösten.

Servieren

  • In einer großen Schüssel Aubergine, Kichererbsen und Joghurtsoße vermengen. Die gerösteten Pita-Stücke auf einer Servierplatte verteilen und mit der Mischung belegen. Mit dem knusprigen Lammfleisch, frischer Minze, Koriander und Granatapfelkernen garnieren.

Guten Appetit!

  • Ein perfektes Festessen aus dem Nahen Osten, das aus Resten etwas ganz Besonderes macht.
Zur HauptseiteNächster Artikel