Rosmarin-Asiago-Vollkornbrot
Dieses knusprige Vollkornbrot ist verfeinert mit frischem Rosmarin und geschmolzenem Asiago-Käse – rustikal, aromatisch und überraschend unkompliziert. Der Instant Pot beschleunigt das Aufgehen des Teigs, sodass du in kürzerer Zeit Brot in Bäckereiqualität bekommst.
Portionen: 1 großes Brot (8–10 Scheiben)
Vorbereitungszeit: 15–20 Minuten
Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden (insgesamt, aufgeteilt auf zwei Gehphasen)
Backzeit: 30–35 Minuten
Gesamtzeit: ca. 2 Stunden und 30 Minuten (inklusive Ruhe- und Backzeit)
ZUTATEN
Teig
- 280 g Vollkornmehl (2¼ Tassen)
- 130 g Weiß- oder Brotmehl (1 Tasse)
- 2 EL Weizengluten (optional)
- 2 EL frischer Rosmarin, fein gehackt
- 1½ TL Salz
- 1 TL Trockenhefe
- 360 ml Wasser (Zimmertemperatur)
- ½ Tasse geriebener Asiago-Käse
Topping
- 2 EL geschmolzene Butter
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL getrocknetes Basilikum
- 1 TL gehackter Rosmarin
- ½ TL Oregano
- ½ TL Salz
- 2 EL zusätzlicher Asiago-Käse
ZUBEREITUNG
Schritt 1 – Teig vorbereiten
Mehl, Weizengluten, Rosmarin, Salz und Hefe in einer Schüssel vermengen. Wasser hinzufügen und von Hand zu einem klebrigen, groben Teig verrühren.
Schritt 2 – Im Instant Pot gehen lassen
Den Teig auf Backpapier legen und in den Instant Pot geben. YOGURT (LOW) Funktion wählen und auf 4 Stunden 30 Minuten einstellen.
Schritt 3 – Ofen und Bräter vorheizen
Etwa 30 Minuten vor Ende der Gehzeit den Ofen auf 230°C (450°F) vorheizen, mit geschlossenem Bräter darin.
Schritt 4 – Käse einarbeiten & formen
Teig herausnehmen. Asiago darüber streuen, dann den Teig darüber falten und zu einer lockeren Kugel formen.
Schritt 5 – Zweites Ruhen
Den Teig (auf Backpapier) erneut 30 Minuten im Instant Pot ruhen lassen.
Schritt 6 – Backen
Den Teig mit dem Backpapier in den heißen Bräter geben. Zugedeckt 30 Minuten backen. Deckel abnehmen, mit der Butter-Kräuter-Mischung bestreichen, restlichen Käse hinzufügen und weitere 10–15 Minuten ohne Deckel backen.
Schritt 7 – Abkühlen & servieren
Das Brot mindestens 10 Minuten auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor du es anschneidest. Am besten warm servieren.