Veganer sauciger gebackener Milchreis (Rezept für die Heißluftfritteuse)
Du suchst ein einfaches, unkompliziertes Dessert, das zu 100 % pflanzlich ist? Dieser vegane Milchreis ist reichhaltig, cremig und absolut wohltuend. Mit Kokosmilch und Kokoscreme zubereitet, ist dieses milchfreie Dessert voller wärmender Gewürze wie Zimt und Kardamom – und dank der Instant Pot Heißluftfritteuse brauchst du weder Rühren noch Herdzeit.
Einfach mischen, backen und servieren. Das perfekte Last-Minute-Dessert oder ein gemütlicher Genuss für jeden Abend der Woche.
Portionen: 2–3
Vorbereitungszeit: 5–8 Minuten
Garzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Gerät: Instant Pot Heißluftfritteuse
Zutaten
- 10 g pflanzliche Butter (oder ungesalzene Butter)
- 400 ml Kokosmilch (Vollfett)
- 160 ml Kokoscreme
- 40 g feiner Zucker
- 1 TL Vanillepaste oder -extrakt
- Prise Zimt
- 2 zerdrückte grüne Kardamomkapseln
- Prise Salz
- 120 g Rundkornreis (z. B. Ribe-Reis)
Optional zum Servieren:
- Marmelade nach Wahl (z. B. Himbeer, Kirsche, Aprikose)
- Geröstete Kokoschips oder Mandelblättchen
Zubereitung
1. Form einfetten: Eine kleine ofenfeste Form einfetten, die in den Korb der Heißluftfritteuse passt und noch Luftzirkulation ermöglicht.
2. Erwärmen und mischen: Kokosmilch und Kokoscreme in der Mikrowelle erwärmen, bis sie geschmolzen sind. Zucker, Vanille, Zimt, Kardamom und Salz einrühren, bis alles gut vermischt ist.
3. Zusammenstellen und backen: Den Reis in die gefettete Form geben, dann die warme Kokosmischung darüber gießen.
Die Form in die Heißluftfritteuse stellen, Funktion „Backen“ auswählen, Temperatur auf 140 °C und Zeit auf 12 Minuten einstellen.
4. Ruhen lassen und servieren: Nach dem Backen den Milchreis aus der Heißluftfritteuse nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Er kann anfangs flüssig wirken, wird aber beim Abkühlen fester.
Kardamomkapseln entfernen, in Schüsseln füllen und mit Marmelade sowie Kokosflocken oder Mandeln garnieren.
Tipps für perfekten Kokosmilch-Milchreis
- Verwende Kokosmilch und Kokoscreme mit vollem Fettgehalt für die cremigste Textur
- Der Milchreis dickt beim Abkühlen nach – nicht erschrecken, wenn er zunächst weich aussieht
- Für mehr Geschmackstiefe Orangenschale oder Muskatnuss hinzufügen
- Reste im Kühlschrank aufbewahren und sanft wieder erwärmen
- Auch ein tolles Frühstück am nächsten Tag!